
Neujahrsempfang beim Lauffener Stadtverband
Am 06.01.2019 war die baden-württembergische Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Dr. Susanne Eisenmann, als Gastrednerin beim CDU-Neujahrsempfang des Lauffener Stadtverbandes geladen. Nach einleitenden Worten des Vorsitzenden Frank Braun, der außerdem Eberhard Gienger, Friedlinde Gurr-Hirsch und den Bürgermeister der Stadt Lauffen, Herrn Klaus-Peter Waldenberger, in der Mensa des Hölderlin-Schulzentrums begrüßte, sprach Dr. Eisenmann zunächst die Wahlen am 26. Mai an. Sie wies darauf hin, dass ein Europa gerade von einem Land wie Baden-Württemberg mit „Herz und Empathie“ verteidigt werden müsse. Die Ministerin warb für Optimismus, eine ehrliche Politik, „Offenheit und Toleranz, Respekt“, aber auf „Grundlage unserer Werte“. Zum Bildungssystem sagte sie, es sei Ziel junge Menschen für eine Zukunft zu befähigen, in der sich Arbeitsplätze schnell wandeln. Sie sprach von der Gleichwertigkeit aller Schularten zur bestmöglichen Förderung der Kinder und Jugendlichen und betonte hierbei auch die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung. Der Neujahrsempfang klang bei selbst gemachten Maultaschen von Metzgermeister Axel Jäger, Stadtrat und stellvertretendem Bürgermeister der Stadt Lauffen, und bei ausgewählten Weinen der Lauffener Weingärtner e.G. aus.
Vanessa Körnig